Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72167

Handbuch 2015 für Tunnelbetrieb, Unterhaltung, Inspektion und Bewertung - Praktische Hinweise für Feuerschutz und Lebenssicherungssysteme (Orig. engl.: Tunnel operations, maintenance, inspection, and evaluation manual, 2015 - Practical implications for fire protection and life safety systems)

Autoren G. English
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
15.8 Straßentunnel

Structures 2016. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2592) S. 162-168, 1 T, 2 Q

Die praktischen Auswirkungen des neuen Tunnelhandbuchs (TOMIE) werden in dem Beitrag diskutiert und Hinweise für die Verwendung des Handbuches aufgezeigt. Das neue TOMIE-Handbuch macht einen wichtigen und seit langem erwarteten Schritt zur Regelung von Tunnelinspektionen und Unterhaltungserfordernissen. Das neue Programm will nicht nur die Bedingungen und strukturellen Nutzungselemente der Tunnel fördern, sondern auch die Verkehrssicherheit der Nutzer verbessern. So stehen im Vordergrund die Funktionssysteme wie Beleuchtung, Belüftung, Entwässerung, Feuerentdeckung und Alarm, Feuerunterdrückung, Kommunikation und Verkehrskontrolle; diese Systeme müssen zur Vermeidung von Tod und Verletzungen bei Notfällen wie Fahrzeugzusammenstößen, Feuer, Überflutungen, Erdbeben oder kriminellen Akten in guter Arbeitsordnung erhalten werden. Alle diese mechanischen und elektrischen Sicherungsmaßnahmen müssen wohlüberlegt durchgeführt werden. In entsprechenden Notsituationen ist sicherzustellen, dass Verkehrsteilnehmer die beste Chance zu überleben haben und dass öffentliche Nothelfer die Szene so schnell wie möglich erreichen. Der Beitrag untersucht kurz die Tunnelüberwachung anhand des TOMIE-Handbuchs.