Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72184

Nutzung von Mobilitäts-Apps in Deutschland

Autoren P. Vortisch
M. Kagerbauer
T. Hilgert
K. Westermann
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Internationales Verkehrswesen 69 (2017) Nr. 1, S. 38-41, 3 B, 1 T, 4 Q

Im Bereich Mobilität nehmen Verbreitung und Nutzungsmöglichkeiten von mobilen Applikationen (Apps) auf Smartphones zu. Das Das Institut für Verkehrswesen (IfV) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersucht im Rahmen einer Studie die Nutzung und Verbreitung von Mobilitäts-Apps in Deutschland. Anwender wurden befragt, welche Apps und welche Funktionen der Apps gewählt werden. Verkehrsmittelnutzungen wurden zudem allgemein wie auch spezifisch für einzelne Apps abgefragt. Es zeigt sich, dass sich durch die App-Nutzung das Mobilitätsverhalten im Allgemeinen verändern kann - oftmals zugunsten einer flexibleren Verkehrsmittelwahl.