Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72204

Evaluation kommunaler Verkehrsprojekte - Motivation, Methoden und das Beispiel öffentliche Fahrradverleihsysteme

Autoren T. Wehmeier
K. Dziekan
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 78. Lieferung, 2017, Ordner 2, Kapitel 3.2.1.1, 20 S., 3 B, 1 T, 9 Q

Evaluation kommunaler Verkehrsprojekte bietet viele Vorteile. Ergebnisse dienen der Bestätigung des Erfolgs einer ergriffenen Maßnahme oder Maßnahmenkombination. Sie ermöglichen aber auch rechtzeitig gegenzusteuern, wenn Fehlentwicklungen absehbar werden. Nicht zuletzt erlauben gut dokumentierte Evaluationen kommunaler Verkehrsprojekte das gegenseitige Lernen darüber, was gut funktioniert hat und warum. In dem Beitrag werden die Schritte einer Evaluation dargestellt, wobei Prozess- und Wirkungsevaluation umrissen werden. Die Evaluation der Einführung von kommunalen öffentlichen Fahrradverleihsystemen wird als praktisches Evaluationsbeispiel skizziert.