Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72227

Zuflussregelung, Algorithmen und Anwendung - ein weltweiter Überblick (Orig. engl.: Ramp Metering, Algorithms and Implementations - A woldwide overview)

Autoren K. Bogenberger
R.L. Bertini
P. Kristeleit
B. Bracher
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Neubiberg: Institut für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München, 2016, VII, 91 S., 26 B, 6 T, 64 Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München H. 59)

In dem Bericht werden Algorithmen für die Zuflussregelung (Ramp Metering) und deren Implementationsstrategie untersucht. So präsentiert diese weltweite Rezension einen allgemeinen Überblick über die Basis des Ramp Metering (RM). Sie beschreibt, wie die Arbeit mit dem Ramp-Metering-Ansatz zur Darstellung des freien Autobahnflusses im Vergleich zur "arterial demand" funktioniert und welche Ziele sie verfolgt. Zur Vorbereitung der folgenden Kapitel werden die verschiedenen Ansätze und Ideen in Bezug auf die Funktionsweise von Ramp Metering-Algorithmen erklärt. Zusätzlich werden wichtige Hintergrundinformationen präsentiert, die in späteren Kapiteln behandelt werden, die aber nicht unbedingt nur das RM betreffen, so wie der Kaiman Filter, der in vielen anderen Bereichen auch benutzt wird. Nach dieser generellen Übersicht folgt eine Zusammenfassung aller bekannten RM-Algorithmen, die zurzeit der Studie existierten. Die verschiedenen Algorithmen werden nach ihrer Funktionsweise, die entweder lokal oder koordinativ ist, aufgeteilt. Die letzteren Algorithmen sind dann noch aufgeteilt bezüglich ihrer Beziehung auf der lokalen Ebene, die entweder kooperativ, kompetitiv oder integrativ sein kann. Alle Algorithmen werden nach ihrer Funktionsweise oder nach dem Ort, an dem man sie findet oder wo sie implementiert sind, erklärt. Wo möglich, wird eine kurze Beschreibung ihrer Funktionsweise präsentiert. Danach wird ein Überblick von implementierten RM-Strategien auf der ganzen Welt dargestellt, dem eine historische Erklärung der Entwicklung von Ramp-Metering-Algorithmen an die Seite gestellt wird. Zuletzt werden eine Weltkarte und eine Karte der USA gezeigt, die die Anzahl der implementierten RM-Systeme in den verschiedenen Staaten und Ländern darstellt.