Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72270

ttdb - Monitoring und Optimierung der Asphaltdecke im hochrangigen Verkehrswegenetz

Autoren W. Höflinger
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Ingenieurvermessung 17: Beiträge zum 18. Internationalen Ingenieurvermessungskurs Graz, 2017. Berlin u. a.: Wichmann, 2017, S. 553-559, 6 B

Das hochrangige Straßennetz in Österreich wird von der ASFINAG errichtet, betrieben und erhalten. Neben der Leistungsfähigkeit und einer möglichst permanenten Streckenverfügbarkeit ist im Besonderen die Geometrie der Asphaltoberfläche, die durch ein Deckenbuch beschrieben wird, der ausschlaggebende Faktor für den vom Straßennutzer empfundenen Fahrkomfort. Die vbh-zt GmbH hat ein mobiles Messsystem auf RTK-Basis entwickelt, das unter Berücksichtigung der sich ständig wandelnden und verschärfenden Rahmenbedingungen von stark zunehmendem Straßenverkehr, Beschleunigung der Arbeitsprozesse und steigenden Anforderungen an Erhaltung und Betrieb, sowohl die Aufnahme und Auswertung sowie die Optimierung und das Monitoring der Fahrbahngeometrie ermöglicht. Mit einer erzielten Höhengenauigkeit von besser als 2 mm können ganze Streckenabschnitte unabhängig von der Anzahl der Fahrstreifen innerhalb kurzer Zeiträume erfasst und analysiert werden und so die optimierten Schritte in Betrieb und Erhaltung der Straße und im Baubetrieb im Zuge der Sanierung gesetzt werden. Der Beitrag stellt das mobile Messsystem der vbh-zt GmbH sowie die Anforderungen an dieses in der Praxis vor.