Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72276

Zum Einfluss von Zwischenschichten auf die Bildung von Reflexionsrissen bei der Ausführung von Deckschichten auf bestehenden Betonfahrbahndecken (Orig. engl.: Effects of interlayer systems on reflective cracking in unbonded overlays of existing concrete pavements)

Autoren L. Khazanovich
J.M. Vandenbossche
S. Sachs
K. Alland
J. DeSantis
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Pavement Management 2016, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2591) S. 33-41, 7 B, 5 T, 7 Q

Bei der Instandsetzung geschädigter Betonfahrbahndecken werden in den USA häufig Deckschichten aus Beton auf die alte Betondecke appliziert. Durch die Anordnung von Asphalt-Zwischenschichten oder Geotextilien wird eine Verbundtrennung zwischen der beibehaltenen Betondecke und der neuen Deckschicht ermöglicht. Durch diese Verbundtrennung werden die beiden Schichten wirksam voneinander entkoppelt, wodurch Beanspruchungen aus der alten Decke nur bedingt in die Deckschicht übertragen werden. Inwieweit sich solche Zwischenschichten auch dazu eignen, das Durchschlagen von Rissen in der Deckschicht zu vermeiden, wurde in der Arbeit untersucht. Im Ergebnis zeigte sich, dass beide Varianten gut geeignet waren, die Ausbildung von Reflexionsrissen in der Deckschicht zu vermeiden, wobei durch Verwendung eines Geotextils im Allgemeinen etwas bessere Ergebnisse erzielt werden konnten.