Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72387

Beobachtung der Mikrostruktur von Bitumen bei Oxidation und Verschnitt mittels ESEM (Orig. engl.: Observation of bitumen microstructure oxidation and blending with ESEM)

Autoren H. Baaj
P. Mikhailenko
H. Kadhim
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Road Materials and Pavement Design 18 (2017) Supplement 2: EATA 2017, S. 216-225, 5 B, 1 T, 26 Q

Eingangs der im Bericht dargestellten, überwiegend labormäßig ausgerichteten Arbeit stellen die Autoren fest, dass es bereits verschiedene Untersuchungen zum Thema gegeben hat, diese aber nicht umfassend genug gewesen sind. Dennoch hat es sich bereits gezeigt, dass mit dem Umwelt-Rasterelektronenmikroskop (environmental scanning electron microscope ESEM) die Veränderung der Mikrostruktur von Bitumen durch Alterung nachgewiesen werden konnte. Bei den Untersuchungen mittels ESEM wurde ein Bitumen PG 58-28 einem Frostversuch (-18 °C, 19 Stunden) unterworfen. Dabei trat keine signifikante Veränderung der Mikrostruktur ein. Bei der anschließenden Aufheizung (150 °C, 60 Sekunden) zeigte sich ein geringer Alterungszustand. Bei weiteren Versuchen wurde die Veränderung der Struktur durch oxidative Alterung an Bitumenmischungen untersucht. Ein reines Bitumen wurde dazu mit dem gleichen, allerdings durch Heißluft oxidierten Bitumen in den Verhältnissen 25/75, 50/50 und 75/25 vermischt. Die Veränderung der Mikrostruktur erfolgt in Relation der Verhältnisse. Mit zunehmender Oxidation wird die Struktur dichter, stärker strukturiert und die Fasern verkleinern sich.