Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72402

Modellierung der Schadensentwicklung unter Zug- und Scherbelastung in rauen Schichtgrenzen von Asphalt (Orig. engl.: Damage modeling of asphaltic pavement rough interfaces under tensile and shear loading)

Autoren C. Petit
A. Millien
R. Ktari
F. Fouchal
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

8th RILEM International Conference on Mechanisms of Cracking and Debonding in Pavements. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 13) S. 475-481, 4 B, 1 T, 15 Q

Basierend auf dem Kohäsivmodell wurde der Schichtenverbund zwischen zwei Asphaltschichten aus Asphaltbeton AC12 mit Straßenbaubitumen 50/70 und Karbonfasergitter in der Schichtgrenze abgebildet und untersucht. Dabei wurde die Schichtgrenze zunächst als glatt vorgegeben, um Modellparameter zu bestimmen und zu kalibrieren, und anschließend mit einem tatsächlichen, unregelmäßigen Profil sowie mit periodisch dreieckigem oder periodisch zinnenartigem und erneut ebenem Profil beschrieben. Der Schichtenverbund wurde mit dem direkten Zugversuch (DU) und dem doppelten Scherversuch (DST) geprüft. Die Ablösung der Schicht (vergleichbar zum Schadensbild beim Zugversuch) ist unabhängig von dem Profil und ließ sich mit dem Modell zutreffend nachbilden. Die Schädigung bei Scherbeanspruchung konnte ebenfalls gut mit dem Modell kalkuliert werden, wobei die Schädigung unter Annahme des tatsächlichen Profils nahe dem Versuchsergebnis und zwischen den Berechnungen für die periodischen Profile lag. Insgesamt wird der Ansatz als geeignet zur Beschreibung des mechanischen Verhaltens in Asphaltschichtgrenzen bewertet.