Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72401

Untersuchung des Einflusses der Bedingungen bei Verwendung von Haftkleber auf den Schichtenverbund (Orig. engl.: Investigation of the impact of conditions of application of tack coats on the interlayer bond strength)

Autoren J. De Visscher
A. Destrée
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

8th RILEM International Conference on Mechanisms of Cracking and Debonding in Pavements. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 13) S. 469-474, 2 T, 7 Q

Zur Untersuchung des Einflusses der Einsatzbedingungen von Haftkleber auf den Schichtenverbund legte das belgische BRRC eine Versuchsstrecke auf einer Nationalstraße an. Hierbei wurde die Unterlage aus einer Asphaltbinderschicht in zwei Geschwindigkeiten gefräst um eine rauere oder eine feinere Textur zu erzielen. Weiterhin wurde die Reinigung der Unterlage mit einem Wasserdruck von 40, 100 und 150 bar variiert. Als Bitumenemulsion wurde einerseits C60B3 und andererseits C60B3 50/70 mit härterem Bitumen angewendet, wobei jeweils resultierend 250 g/m2 Bitumen aufgebracht wurden. Auf der angesprühten Unterlage wurde sodann 5,0 cm Splittmastixasphalt SMA-14 eingebaut. Der Schichtenverbund wurde mit dem Abscherversuch nach Leutner an Bohrkernproben geprüft. Es zeigte sich, dass der Schichtenverbund bei Anwendung der Bitumenemulsion mit härterem Bitumen höher ist und tendenziell durch die Reinigung der Unterlage mit hohem Wasserdruck begünstigt wird. Ein Einfluss der Textur der Unterlage beziehungsweise der Fräsgeschwindigkeit war nicht festzustellen. Weitere Einflüsse auf den Schichtenverbund werden zum Beispiel in der strukturellen Beschaffenheit der Unterlage, der Verdichtung der Asphaltdeckschicht und dem Zustand beziehungsweise Abbinden der Bitumenemulsion vor Überbauen gesehen.