Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72406

Vergleich der Lebenszykluskosten zwischen einer vollständigen Erneuerung und herkömmlichen Erhaltungsstrategien (Orig. engl.: Comparing life-cycle cost analysis of full-depth reclamation versus traditional pavement maintenance and rehabilitation strategies)

Autoren A. Braham
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
12.1 Asphaltstraßen

Construction 2016. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2573) S. 49-59, 7 B, 7 T, 16 Q

In ländlichen Gebieten in der Mitte und im Süden des US-Bundesstaats Arkansas ist die Verkehrsbelastung gegenüber den Prognosen sehr stark gestiegen. Ursache dafür ist der durch die Gasgewinnung angewachsene Schwerverkehr. Der Autor schlägt für diese Straßen vor, die bestehende, möglicherweise uneffektive und zu teure Erhaltungsstrategie zu überprüfen. In der im Bericht dargestellten Arbeit werden mit Kostendaten aus Erhaltungsmaßnahmen die Lebenszykluskosten einer vollständigen Erneuerung (full-depth reclamation FDR) mit denen von drei herkömmlichen Erhaltungsstrategien verglichen. Bei der FDR wurden drei Arten von Bindemitteln untersucht: Bitumenemulsion, Bitumenschaum und Zementbeton. Die drei untersuchten, in Arkansas herkömmlichen Erhaltungsstrategien sind: (1) Oberflächenbehandlung mit Splittabstreuung, (2) Deckenverstärkung und (3) Abtragen und Neueinbau der Deckschicht. Als Ergebnis wird hervorgehoben, dass FDR ökonomisch mit den herkömmlichen Strategien vergleichbar ist. Die Nutzerkosten steigen allerdings wegen längerer Baustellenzeiten.