Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72508

Aktualisierung von Äquivalenzfaktoren der Norm SN 640 320 (Orig. franz.: Actualisation des facteurs d'equivalence de la norme SN 640 320 - Projet de recherche VSS 2015/411)

Autoren M.-A. Fénart
M.O. Henia
M. Delaby
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2017, 107 S., 36 B, 30 T, 28 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1606)

Die derzeitig benutzten Äquivalenzfaktoren in den Normen stammen aus Untersuchungen, die in den Jahren 2000 bis 2001 durchgeführt wurden (Projekt VSS 14/96). Der Fuhrpark der Lastfahrzeuge hat sich in Bezug auf die Zusammensetzung, die Technologie, den Auslastungsgrad und somit auch auf die Lasten in der Zwischenzeit stark verändert, nicht zuletzt auch durch die Erhöhung der Gewichtslimite für Lastfahrzeuge auf 40 Tonnen im Jahre 2005. All dies hat einen erheblichen Einfluss auf die Äquivalenzfaktoren. Somit wurde eine neue Studie dieser Äquivalenzfaktoren notwendig, insbesondere auch im Hinblick auf eine eventuelle Aktualisierung der entsprechenden Normen. Das Projekt entspricht diesem Bedürfnis mit einer Forschung, welche die folgenden Punkte umfasst: Analyse von historischen und aktuellen Daten von 15 Schweizer Anlagen für die Erfassung der Fahrzeugachslasten während der Fahrt (Weigh-in-Motion, WIM); Analyse der gesamten Daten aller Schweizerischen automatischen Straßenverkehrszählungsstationen (SASVZ) und Berechnung der Äquivalenzfaktoren gemäß den Formeln der AASHTO-Verfahrensweise.