Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72639

Schnelles Falling Weight Deflectometer (FastFWD) zur beschleunigten Befestigungsprüfung (APT) (Orig. engl.: Fast falling weight deflectometer (FastFWD) for accelerated pavement testing (APT)

Autoren P. Ullidtz
S. Khosravifar
M. Manosalvas-Paredes
A. Navarro Comes
M. Francesconi
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 10th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2017), Athens, Greece, 28-30 June 2017. Leiden u. a.: CRC Press, 2017, Paper No. 296, S. 2235-2241, 8 B, 3 T, 15 Q

Am Anfang der im Bericht dargestellten komplexen Untersuchungen erläutern die Autoren den schon vor über 40 Jahren begonnenen Einsatz des Falling Weight Deflectometer (FWD). Dessen Mess- und Auswerteergebnisse in Form errechneter Spannungen, Dehnungen und Schichtmoduln liefern den mechanistischen Teil des Inputs für mechanistisch-empirische (M-E) Bemessungsmethoden. Bei den Eingabeparametern für den empirischen Teil benötigt man Ergebnisse aus Langzeitbeobachtungen und vollmaßstäblichen Großversuchsanlagen (Accelerated Pavement Testing APT) in Verbindung mit Rechenmodellen. Dazu müssen für neu zu konzipierende Befestigungen entsprechende Laboruntersuchen gemäß US- oder EN-Normen durchgeführt werden. Um an der Stelle die Lücke zu einem Teil zu schließen, wurde im Jahr 2015 ein Fast Falling Weight Deflectometer (FastFWD) auf den Markt gebracht und in umfangreichen Versuchen vergleichend untersucht. Das FastFWD kann die Belastungen mithilfe eines starken Elektromotors 5- bis 7,5-mal schneller erzeugen als das herkömmliche FWD. Resümierend wird festgestellt, dass auch das FastFWD die Ergebnisse mit überrollenden Rädern in APT nicht ersetzen kann.