Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72640

Abschätzung der Tragfähigkeit von Straßenbefestigungen durch faseroptische Sensoren (Orig. engl.: Assessment of the bearing capacity of pavements using fiber optic sensors)

Autoren V. Papavasiliou
A. Loizos
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 10th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2017), Athens, Greece, 28-30 June 2017. Leiden u. a.: CRC Press, 2017, Paper No. 087, S. 653-660, 16 B, 1 T, 16 Q

In der im Bericht dargestellten, überwiegend auf Ergebnissen aus Feldversuchen basierenden wissenschaftlichen Arbeit haben die Autoren untersucht, welchen Beitrag die Anwendung von faseroptischen Sensoren (Fiber Optic Sensors FOS) zur Dehnungsmessung bei der Abschätzung der Tragfähigkeit von Straßenbefestigungen liefern kann. Die Feldversuche wurden exemplarisch an einer tiefgründig kaltrecycelten (Cold In-depth Recycled CIR), mit Schaumbitumen stabilisierten und mit einem Asphalt überdeckten Befestigung vorgenommen. An vier Querschnitten wurden die FOS jeweils in der rechten Radspur des rechten (Schwerverkehrs-)Fahrstreifens eingebaut. Die Sensoren wurden an Bohrkernen fixiert und in Bohrlöcher in Höhe der Unter- und Oberseite der CIR jeweils längs und quer eingebaut. Verglichen wurden die gemessenen Dehnungen mit den aus den Deflexionsmulden aus FWD-Messungen errechneten Dehnungen. Als Resümee wird herausgestellt, dass trotz der zeitintensiven Installation der FOS ein vielversprechendes Verfahren zur Dehnungsmessung in situ zur Verfügung steht. Allerdings wird noch ein großer Forschungsbedarf für erforderlich gehalten.