Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72729

Erfassen, Bewerten, Entscheiden: Qualitätssicherung und Erhaltungsmanagement für Lichtsignalanlagen

Autoren S. Grahl
Sachgebiete 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Berlin: Neopubli, 2017, 49 S., zahlr. B, T, 10 Q. - ISBN 978-3-7418-9820-4

Mit den Beiträgen zur Qualitätssicherung und zum Erhaltungsmanagement für Lichtsignalanlagen werden ausgewählte Resultate einer rund zehnjährigen (Mit-)Arbeit an diesen Themen vorgestellt. Alle Beiträge beruhen auf Erfahrungen der Fachkolleginnen und Fachkollegen, mit denen der Autor zusammenarbeiten durfte. Die Publikation richtet sich an Fachleute und solche, die es werden wollen. Sie ersetzt keine Richtlinien und ist kein Handbuch. Vielmehr ein roter Faden, der sich durch die verschiedenen praktischen und wissenschaftlichen Projekte zieht, denen "Erfassen, Bewerten, Entscheiden" gemeinsam sind. Seit Abschluss dieser Arbeiten sind von anderer Seite weitere Veröffentlichungen zum Qualitäts- und Erhaltungsmanagement für verkehrstechnische Ausrüstungen erschienen. Zum Beispiel die "Hinweise zum Qualitätsmanagement an Lichtsignalanlagen" (H QML) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Ausgabe 2014) und der Bericht der Bundesanstalt für Straßenwesen "Nutzen und Kosten von Verkehrsbeeinflussungsanlagen über den gesamten Lebenszyklus" (Verkehrstechnik, Heft V 243, 2014, siehe Dok.-Nr. 69 002). Die den Beiträgen in dem Heft zugrundeliegenden Texte wurden redaktionell überarbeitet, Verweise auf rechtliche Grundlagen aktualisiert. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Qualitätssicherung von Lichtsignalanlagen, das zweite mit dem Erhaltungsmanagement.