Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72730

Schallpegelanalyse von Entladegeräuschen an außenliegenden Laderampen

Autoren M. Brun
M. Tulatz
I. Franzen-Reuter
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Immissionsschutz 22 (2017) Nr. 4, S. 162-167, 6 B, 4 T, 5 Q

Im Rahmen von Genehmigungsverfahren zur Ansiedlung oder Änderung von Discountern oder Verbrauchermärkten werden bei der Überprüfung der immissionsschutztechnischen Belange vor allem die Lkw- und Verladegeräusche bei der Belieferung betrachtet. Die relevanten Verladegeräusche werden im Heft 192 der Hessischen Landesanstalt für Umwelt (HM) von 1995 (heute Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie HLNUG) beschrieben. Zur Überprüfung der Aktualität der Werte wurden innerhalb mehrerer Messtermine verschiedene Entladevorgänge von Lkw an außenliegenden Laderampen an Discounter-Märkten untersucht. Gemessen wurden die jeweils von den Fahrern im Alltag durchgeführten Entladungen mittels Elektrohubwagen an einem Laderampentyp. Im Vergleich zeigt sich, dass die aktuellen Messwerte zum Teil mehr als 10 dB(A) unter den entsprechenden Werten aus der Studie von 1995 liegen. Aufgrund der speziellen Bauweise der beprobten Ladezone lassen sich die Ergebnisse nicht uneingeschränkt miteinander vergleichen. Die aktuellen Messwerte stellen vielmehr eine Ergänzung dar und können zur Beurteilung der Laderampen an modernen Discounter-Märkten herangezogen werden.