Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72825

Feststellung der Vorteile eines variablen Richtgeschwindigkeitssystems in Portland, Oregon: empirische Vorher- und Nachher-Evaluierung (Orig. engl.: Capturing the benefits of a variable advisory speed system in Portland, Oregon: Empirical before and after evaluation)

Autoren R.L. Bertini
M. Downey
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Intelligent Transportation Systems and connected and Automated Vehicles. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2559) S. 7-16, 4 B, 3 T, 16 Q

Die erste verkehrstechnische Anlage mit Anzeige einer Richtgeschwindigkeit wurde in Portland, Oregon im Jahr 2014 installiert. Bei der Anlage erfolgt die Schaltung in Abhängigkeit der Verkehrsbelastung und der Wetterbedingungen. Ziel war es, die hohen Unfallraten zu verringern, die Reisezeit verlässlicher zu gestalten und die Kapazität im Bereich der Engstellen zu erhöhen. In der Studie wurden das Jahr vor und das Jahr nach Inbetriebnahme der Anlage in die Analyse einbezogen. Aufgrund der zahlreich installierten Detektoren standen umfangreiche Daten zur Verfügung. Die größte Verbesserung konnte im Bereich der Verlässlichkeit der Reisezeit erzielt werden. Besonders bei moderaten Verkehrsstörungen war der Effekt groß, da die Fahrer noch auf die Anzeigen reagieren konnten. Hinsichtlich der Unfallentwicklung konnte eine räumliche und zeitliche Verschiebung der Unfälle festgestellt werden. Besonders im Bereich der Anzeigetafel war ein deutlicher Unfallrückgang festzustellen, der verstärkt in den Morgenspitzenstunden auftrat. In Bezug auf die Unfallanalyse sind allerdings weitere Studien mit einem größeren zeitlichen Umfang notwendig, um verlässliche Aussagen treffen zu können.