Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72962

Die Suche nach der prüftechnischen Ansprache der Ermüdungsrissbildung von Bitumen - Rezension über verschiedene Ansätze (Orig. engl.: The search for a measure of fatigue cracking in asphalt binders - a review of different approaches)

Autoren A. Bhasin
E.Y. Hajj
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

International Journal of Pavement Engineering 19 (2018) Nr. 3, S. 205-219, 14 B, zahlr. Q

Ermüdungsrissbildung ist ein häufiges Schadensbild von Fahrbahnbefestigungen und ist stark von den Asphalteigenschaften und der verwendeten Bindemittel abhängig. Das Superpave-Bewertungsverfahren wird derzeit in den USA und weltweit in anderen Ländern zur Klassifizierung und Auswahl von Bitumen im Rahmen des Mix-Design des Asphaltmischguts verwendet. Der komplexe Schermodul G* und der Sinus des zugehörigen Phasenwinkels (sin delta) werden dabei zur Qualitätsbewertung und -kontrolle des Bindemittels im mittleren Temperaturbereich verwendet. Weiterhin dienen diese Parameter als Maß für die inhärente Ermüdungsrissbeständigkeit der Bindemittel. Ohne Zweifel hat die Entwicklung und Anwendung dieser Parameter eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu früheren Klassifizierungs- und Auswahlverfahren für Bindemittel gebracht, jedoch ist eine genaue Messung der inhärenten Ermüdung der Bindemittel weiterhin nicht möglich. Der Artikel enthält vor diesem Hintergrund eine Rezension über Studien aus den letzten zwei Jahrzehnten, in denen die Entwicklung von Methoden zur Messung der Ermüdungsrissbeständigkeit von Bindemitteln im Fokus standen. Die im Artikel referierten Studien wurden in vier Hauptkategorien unterteilt, die auf der Grundlage der angewendeten Art der Testmethode basierten. Die vier Kategorien umfassen: Untersuchungen mittels Dynamischem Scherrheometer (DSR) im Frequenz- oder Amplituden-Sweep oder seiner Variationen, duktilitätsbasierte Testmethoden und raftbasierte Tests. Der Fokus wird insgesamt auf Tests gelegt, die hauptsächlich in den USA entwickelt wurden, und es werden die Ansätze dargelegt, die bestehenden Superpave-Kriterien zusammen mit relevanter Forschung aus anderen Teilen der Welt zu verbessern.