Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73018

Der neue amerikanische Traum: ÖPNV im Westen der USA

Autoren K. Metz
Sachgebiete 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 36 (2018) Nr. 3, S. 66-71, 15 B

Mass Transport, wie der öffentliche Personennahverkehr in Nordamerika genannt wird, erlebt einen dramatischen Wandel in den Staaten im Westen der USA: Washington, Oregon, Kalifornien und Utah. Einerseits wird dieser gestützt durch den Willen der Bewohner, ausgedrückt in positiv verlaufenden Abstimmungen, und anderseits ist er das Resultat eines neuen amerikanischen Traums: Arbeiten, Leben und Freizeit sollen näher zueinander rücken, ohne Pendeln und Stau. Riesige Summen werden nun in alle Formen des öffentlichen Verkehrs investiert einschließlich Seilbahnen knapp über dem Boden (People Movers) oder in der Luft (Aerial Trams). Europäische Rollmaterialhersteller sind bereits tätig in Sacramento (Siemens), Salt Lake City (Stadler Rail und Doppelmayr/Garaventa) sowie Vallejo bei San Francisco (Unterhaltswerk von Alstom). Der Eintritt in den nordamerikanischen Markt hat jedoch Tücken. Der Schweizer Ingenieur Norwin Voegeli führt von Jacksonville in Florida die United Rail Group, Inc., die Produzenten und Lieferanten beim Eintritt in diesen rasch wachsenden Markt unterstützt.