Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73282

Analyse der mineralischen Zusammensetzung und der Mikrostruktur von Kiessanden basierend auf der XRD (Röntgenbeugungsuntersuchungen) und der SEM (Rasterelektronenmikroskopie) (Orig. engl.: Analysis of mineral composition and microstructure of gravel aggregate based on XRD and SEM)

Autoren L. Wang
J. Wu
L. Meng
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 18 (2017) Supplement 3: TRC 2016, S.139-148, 8 B, 34 T, zahlr. Q

Die mikroskopischen Eigenschaften von Kiessanden haben erhebliche Auswirkungen auf die makroskopischen Verformungseigenschaften dieser Baustoffgemische. In der Arbeit werden fünf verschiedene Kiessande, Kalkstein, Gneis, Sandstein, Basalt und Gneis für Röntgenbeugungsuntersuchungen (XRD) ausgewählt. Die so gewonnenen Versuchsergebnisse werden mit Hilfe der Software JADE 6.0 anhand einer Phasenidentifizierung analysiert und im Ergebnis wird die mineralische Zusammensetzung der Gesteine ermittelt. Die Analyse der Morphologie wird unter Verwendung der Rasterelektronenmikroskopie (SEM) durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass mithilfe der kombinierten XRD- und SEM-Analysetechniken die morphologischen Eigenschaften von Gesteinskorngemischen sowie die chemische Zusammensetzung untersucht werden können. Die fraktalen Dimensionen verschiedener Gesteinspartikel werden mit der MATLAB-Software mit der Box-Zählmethode berechnet, die als Bewertungsindex verwendet werden kann, um verschiedene Arten von Gesteinen zu unterscheiden.