Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73352

Ermittlung von Kapazitätsbeschränkungsfunktionen anhand empirischer Verkehrsdaten

Autoren M. Fellendorf
R. Neuhold
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 62 (2018) Nr. 6, S. 401-413, 9 B, 2 T, 14 Q

Kapazitätsbeschränkungsfunktionen (CR-Funktionen) werden in makroskopischen Verkehrsmodellen eingesetzt, um die aktuelle Reisezeit einer Strecke anhand der Verkehrsstärke zu bestimmen. In der Regel werden hier Standardwerte für die Funktionsparameter verwendet. In der Arbeit werden neue, streckentypspezifische Funktionsparameter anhand empirischer Verkehrsdaten geschätzt. Dazu werden unterschiedliche Methoden hinsichtlich der verwendeten Datengrundlage (Querschnittsdaten, Floating-Car-Daten) herangezogen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kapazität als wichtige Eingangsgröße einer CR-Funktion gelegt. Daher werden hier verschiedene Ansätze der Kapazitätsermittlung am Querschnitt einer Straße angewendet und diskutiert.