Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73391

Untersuchung des Verhaltens von Straßenbefestigungen mithilfe von Smart Monitoring – Auswirkungen von Bodenfeuchte, Temperatur und Verkehr (Orig. engl.: Evaluating pavement performance through smart monitoring - effects of soil moisture, temperature and traffic)

Autoren T.F.P. Henning
S.L. Tighe
S. Kodippily
J. Yeaman
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 19 (2018) Nr. 1, S. 71-86, 12 B, 2 T, zahlr. Q

Drei Jahre lang wurden zwei Versuchsstrecken in Australien beobachtet und Dehnungen im Oberbau mit Einflüssen aus Temperatur, Bodenfeuchte und Verkehrsbelastung in Zusammenhang gebracht. Dabei unterschieden sich die beiden Aufbauten unter der dünnen Asphaltschicht vorwiegend im Tragschichtmaterial, welches in einem Fall ungebunden und im anderen Fall zementstabilisiert war. Große Zugbeanspruchungen in der Tragschicht entstanden vor allem am Tagesende, wenn die Feuchtigkeit stieg und die Temperatur sank. Daraus wurde gefolgert, dass die Veränderung des Porendrucks durch diese beiden Faktoren ausschlaggebend für die Verformungen war. Dieses konnte ebenso beobachtet werden, wenn durch Infiltration nach stärkeren Regenfällen der Porendruck verändert wurde. Eine hohe Verkehrsbelastung allein hatte keinen Einfluss auf die Verformungen in der Tragschicht. Zusammen mit erhöhter Bodenfeuchte und der Temperatur jedoch war sie ein entscheidender Faktor für die Entstehung unerwünschter Verformungen.