Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73393

Thermisch-oxidative Alterung von Bitumen (Orig. engl.: Thermo-oxidative aging of bitumen)

Autoren E.A. Ossa
A. Gamarra
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

International Journal of Pavement Engineering 19 (2018) Nr. 7, S. 641-650, 8 B, 3 T, zahlr. Q

Am Anfang des auf Laboruntersuchungen und deren Auswertungen basierenden Berichts erläutern die Autoren, dass die thermisch-oxidative Alterung von Bitumen die wesentliche Ursache für die Rissbildung im Asphalt darstellt. Für die Beschreibung der Vorgänge im Zusammenhang mit dieser Alterung wurde ein einfacher Rührtest mit hohen Umdrehungen und Temperaturen herangezogen. Dieser Test ist hinsichtlich der Wiederholbarkeit unempfindlich. Für die entsprechenden Laborversuche wurde das in Kolumbien übliche Bitumen 80/100 eingesetzt. Zur Ermittlung des Einflusses von chemischen Materialänderungen wurde die SARA-Fraktionierungsmethode eingesetzt. Die Veränderungen der Mikrostruktur wurden mit dem Rasterkraftmikroskop erfasst. Die physikalischen Eigenschaften wie Erweichungspunkt, Penetration und Viskosität wurden bei verschiedenen Alterungszuständen gemessen. Der Ergebnisteil enthält ausführliche Darstellungen des Zusammenhangs zwischen der Alterung und den strukturellen, chemischen und physikalischen Parametern des Bitumens. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Alterung im Labor durch die In-situ-Alterung verifiziert werden muss.