Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73566

Überarbeitung und Aktualisierung des Merkblattes für die Ausstattung von Verkehrsrechner- und Unterzentralen (MARZ 1999)

Autoren G. Listl
C. Schwietering
M. Gerstenberger
M. Hösch
Sachgebiete 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2018, 267 S., 10 B, 35 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 308). - ISBN 978-3-95606-405-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://bast.opus.hbz-nrw.de

Das "Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen" (MARZ 1999) stellt nicht mehr den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik dar und musste deshalb gründlich überarbeitet werden. Einerseits war der Stand der Technik hinsichtlich fachlich-funktionaler, technischer und organisatorischer Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Aufbau und Betrieb von Verkehrsrechnerzentralen aufzubereiten. Andererseits soll das überarbeitete MARZ auch der Tatsache Rechnung tragen, dass bereits zahlreiche Systeme auf unterschiedlicher technologischer Basis seit Jahren erfolgreich im Betrieb sind, aber in der Zukunft funktional und technisch modernisiert und erweitert werden. Bearbeitungsschritte waren die Analyse des Überarbeitungsbedarfs und neu aufzunehmender Themenbereiche, der Abgleich mit bestehenden Regelwerken und Hinweispapieren, die Bestandsaufnahme eingesetzter Verfahren und Methoden bei den Bundesländern, die Zusammenführung der Ergebnisse und Entwurfserstellung des neuen MARZ für eine Länderanhörung und die Einarbeitung der Ergebnisse der Länderanhörung und Erstellung der Endfassung des MARZ 2016. Wesentliche Merkmale des MARZ 2016 sind die Überarbeitung der internen Funktionsbereiche unter Nutzung neuer Verfahren und Technologien, und eine Erweiterung des Systemkontextes mit einer Integration beziehungsweise Anbindung externer Systeme.