Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73573

Merkblatt über Entwurf- und Berechnungsgrundlagen für Gründungen und Stahlpfosten von Lärmschutzwänden und Überflughilfen an Straßen: M EBGS (Ausgabe 2018)

Autoren
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Köln: FGSV Verlag, 2018, 72 S., zahlr. B, T, 17 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 552) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-190-3. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-ebgs-lsw

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun das "Merkblatt über Entwurfs- und Berechnungsgrundlagen für Gründungen und Stahlpfosten von Lärmschutzwänden und Überflughilfen an Straßen" (M EBGS), Ausgabe 2018 herausgegeben. Es ersetzt die "Entwurfs- und Berechnungsgrundlagen für Bohrpfahlgründungen und Stahlpfosten von Lärmschutzwänden an Straßen - Ergänzungen zu den ZTV-Lsw 88", Ausgabe 1997 und ergänzt die "Zusätzlichen Technischen Vorschriften und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen" (ZTV-Lsw). Dieses Merkblatt enthält zusätzlich Hinweise zur Gründung von Lärmschutzwänden über Flachgründungen und Rammrohrpfähle. Des Weiteren werden Vorgaben aufgenommen, bei welchen Voraussetzungen beim Nachweis von Lärmschutzwandpfosten die Windlast als nicht mehr vorwiegend ruhende Last berücksichtigt werden kann. Ergänzend zu den Lärmschutzwänden werden Vorgaben für Querungshilfen (Überflughilfen) für Tiere (Ausführung, Windlasten, Vereisung) angegeben. Das Merkblatt enthält Berechnungsgrundlagen, die Darstellung der Regelfälle, Informationen zu Prüfungen und Regelwerken, Software und Literatur sowie zahlreiche Anhänge mit Beispielen, Berechnungen, Zeichnungen, Entwurfs- und Berechnungsgrundlagen.