Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73639

Fahrradstädte: die Münchner Erfahrung (Orig. engl.: Cycling cities: the Munich experience)

Autoren A.A. Albert de la Bruhèze
R. Oldenziel
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Eindhoven: Foundation of the History of Technology, 2018, 71 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-90-73192-50-8

Das Buch beschreibt die Entwicklung des Radverkehrs in München vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Es ist eine weitere Veröffentlichung der niederländischen Stiftung Geschichte der Technik in einer Reihe zur Entwicklung des Radverkehrs in verschiedenen europäischen Städten. Die Autoren untersuchen dabei die wechselnde Bedeutung des Radverkehrs und der anderen Verkehrsmittel in verkehrlicher, stadtplanerischer, gesellschaftlicher und politischer Hinsicht. Neben dem Auto, dem öffentlichen Verkehr und dem Fußverkehr hat der Radverkehr in den vergangenen Jahren eine zunehmende Bedeutung, die bei der weiteren Zunahme der Einwohnerzahl Münchens in Zukunft noch gesteigert werden kann.