Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73662

Weiterentwicklung der Fahrzeugbetriebskostensätze für Kosten-Nutzen-Analysen (Forschungsprojekt VSS 2015/116)

Autoren F. Bruns
P. De Haan
R. Bianchetti
A. Stetter
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2018, 87 S., 13 B, 65 T, 21 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1635)

Damit in Bewertungen von Projekten die Veränderung der Fahrzeugbetriebskosten korrekt abgebildet und Fehlentscheidungen verhindert werden, sollten die zugrunde gelegten Betriebskostensätze von Fahrzeugen auf einem möglichst aktuellen Stand beruhen und auch verkehrs- und energiepolitische Ziele für Prognosen berücksichtigen. Die aktuell verwendeten Betriebskostensätze von Fahrzeugen für Kosten-Nutzen-Analysen der Schweiz sind in der SN 641 827 festgehalten. Diese Betriebskostensätze basieren auf Auswertungen aus dem Jahr 2005. Diese Kostensätze sind veraltet und berücksichtigen auch keine neuen verkehrs- und energiepolitischen Maßnahmen. Mit dieser Untersuchung werden aktuelle und zeitgemäße Betriebskostensätze für ein Analysejahr ermittelt und ihre Fortschreibung für die Prognose unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Trends aufgezeigt. Als Grundlage für die Anwendung der SN 641 820 werden die folgenden Fahrzeugbetriebskosten betrachtet: Betriebskostengrundwerte, Kosten für Treibstoffe und Energie sowie die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) je Fahrzeugkilometer. Es werden die Fahrzeugkategorien Personenwagen, Gütertransportfahrzeuge (Lieferwagen und schwere Nutzfahrzeuge), Personentransportfahrzeuge (Reisebusse und Linienbusse) und leichte Fahrzeuge (Zwei- bis Vierräder) unterschieden.