Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73925

Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2017/2018): Analyse und Ausblick

Autoren M. Schäfer
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
15.8 Straßentunnel

Tunnel 37 (2018) Nr. 6, S. 20-30, 8 B, 4 T, 7 Q

Wie in den Vorjahren hat die STUVA auch für den Jahreswechsel 2017/18 eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis wurde für den Stichmonat Dezember 2017 tabellarisch zusammengestellt und bewertet. Es handelt sich dabei um eine Fortschreibung der für 1978 bis 2017 veröffentlichten Tabellen. Erfasst wurden nur solche Tunnel- und Kanalbauwerke, die einen begehbaren oder bekriechbaren Ausbruchquerschnitt, das heißt, einen lichten Mindestdurchmesser von 1 000 mm beziehungsweise mindestens einen Ausbruchquerschnitt von etwa 1 m² unter Einbeziehung der Rohrwandung, aufweisen. Unberücksichtigt blieben dagegen - wie in den Vorjahren - grabenlose Kleinvortriebe, die im Zusammenhang mit dem Sammlerbau, den zugehörigen Hausanschlüssen oder auch bei Unterpressungen von Bahn- und Straßenanlagen zur Anwendung gelangen.