Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73913

Halbjahresbericht 2018

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte

Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, 2018, 15 S., zahlr. B

Es gibt viel zu tun. Dieser Werbeslogan zeichnete auch das Wirken der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr im ersten Halbjahr 2018 aus: die Nachwuchsförderung für Veranstaltungsteilnehmer/-innen unter 32 begann voll zu greifen, die ersten Diplomarbeitsförderungen konnten ausgesprochen werden, insgesamt 6 Forschungsprojekte zu RVS-bezogener Forschung fanden seitens der FSV Unterstützung, das Wörterbuch Verkehrswesen konnte im März plangemäß in der 4. Auflage veröffentlicht werden, die Erarbeitung der Version 5 der Standardisierten Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur wurde Ende Juni offiziell beendet, die Planung der letzten Verbesserungsmaßnahmen bei den Sitzungssälen wurde abgeschlossen, die Planung für die Neuverlegung des Netzwerks für das Bürohaus wurde finalisiert, die komplette sicherheitstechnische Überprüfung der Elektroinstallationen beauftragt, die Veranstaltungen im gewohnten Umfang weiter verfolgt und die Veröffentlichung der RVS in gewohnter Form unterstützt. Die diversen Förderungen wurden durch einen Vorstandsbeschluss aus dem Vorjahr möglich - dank der sparsamen Gebarung der FSV wurden die damit entstandenen Rücklagen nun für gemeinnützige Zwecke begonnen zu nutzen. Ziel ist es dabei, die Geldmittel einerseits dem Nachwuchs im Verkehrswesen, andererseits für RVS-unterstützende Forschung zu vergeben, um damit die Ausschussarbeit zu unterstützen.