Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74062

Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung, Teil: Berührende Messungen: TP Eben - Berührende Messungen (Ausgabe 2017)

Autoren
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Köln: FGSV Verlag, 2018, 20 S., 11 B, 1 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 404/1) (R 1, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-232-0. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tp-eben-beruhrende-messungen

Die TP Eben (Technischen Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung) sind Grundlage für die messtechnische Erfassung der Ebenheit von Oberflächen von Fahrbahnbefestigungen im Rahmen von: Kontrollprüfungen bei Bauabnahmen, Überprüfungen der Bauausführung (Eigenüberwachung), Prüfungen vor Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche und objektbezogenen Nachprüfungen in Einzelfällen. Der Teil "TP Eben – Berührende Messungen" befasst sich mit der berührenden Erfassung von Längs- und Querebenheit. Die Ebenheit der Fahrbahnoberfläche ist eine nutzerrelevante Oberflächeneigenschaft und ist mitbestimmend sowohl für den Gebrauchswert als auch für den Substanzwert der Straße. Berührende Messungen der Ebenheit gemäß "TP Eben – Berührende Messungen" mittels Planograf, Richtlatte sowie ferner Profilograf werden unmittelbar berührend, das heißt in Kontakt mit der zu prüfenden Oberfläche durchgeführt. Sie erlauben hierbei nur eine Wiedergabe der relativen Höhenverhältnisse von einzelnen Punkten der Oberfläche bezogen auf eine Länge von maximal 4 beziehungsweise von 2 m bei Bestimmung der Spurrinnentiefe. Dies begrenzt den Einsatzbereich dieser Messverfahren für die Erfassung der Ebenheit in Längsrichtung im Hinblick auf Aussagen zum Gebrauchswert als auch zum Substanzwert der Straße. Die "TP Eben – Berührende Messungen" enthalten Angaben über die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von berührenden Ebenheitsmessungen. Sie behandeln für den Verkehrswegebau die Überprüfung der Ebenheit von Deckschichten. Die Messung von Trag- und Binderschichten kann ebenfalls nach diesen Technischen Prüfvorschriften durchgeführt werden. Die Kalibrierung der in diesen TP behandelten Geräte kann nur durch eine von der BASt anerkannte Kalibrierstelle erfolgen.