Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73959

Einführung einer einfachen Methode zur Prognose der Spurrinnenbildung von nanoclay modifizierten Bindemittel (Orig. engl.: Introduction of a simple method for prediction of the rutting resistance factor of nanoclay-modified bitumen)

Autoren S.G. Jahromi
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

International Journal of Pavement Engineering 20 (2019) Nr. 2, S. 216-221, 6 B, 4 T, 13 Q

Im Artikel werden Forschungsergebnisse referiert, die einen experimentellen Ansatz zur Prognose der Neigung zur Spurrinnenbildung von Frisch- und nanoclay-modifizierten Bindemitteln ermöglicht. Es wurden 44 Varianten bei Variation der Zugabemenge an nanoclay zwischen 3 und 7 % untersucht. Auf Basis der experimentellen Daten konnte eine einfache Methode zur Abschätzung der Spurrinnenbildung über einen großen Temperaturbereich und unterschiedliche nanoclay-Gehalte abgeleitet werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zugabe von nanoclay zu einer Versteifung des Bindemittels im Vergleich zum Frischbindemittel führt. Infolgedessen stieg die Fließtemperatur des Bitumens an. Weiterhin ermöglicht es die entwickelte Methode anhand des nanoclay- Faktors (Verhältnis aus komplexem Schermodul G* und Sinus des Phasenwinkels ? für einen beliebigen nanoclay-Gehalt bezogen auf eine Referenztemperatur von 58 °C) die Neigung zur Spurinnenbildung zuverlässig zu prognostizieren. Die Zugabe des nanoclays Cloisite-15A führte zu einer geringeren Neigung zur Spurrinnenbildung im Vergleich zur Zugabe des nanoclays Nanofill-15.