Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73742

Alterssimulation zum Abbau von Hindernissen im ÖPNV: besserer Service für ältere Fahrgäste und Menschen mit Einschränkungen

Autoren W. Moll
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 36 (2018) Nr. 10, S. 14-18, 4 B, 4 Q

Die Alterssimulation ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um das Verständnis für ältere Menschen und Personen mit Einschränkungen zu erhöhen. In Verkehrsunternehmen werden Alterssimulationsanzüge für die Sensibilisierung des Personals genutzt, aber auch zur Überprüfung der Einrichtungen, der Infrastruktur und der Verkehrsmittel. Die Alterssimulationsanzüge werden auch in der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt und in Projekten, um das Miteinander von Jung und Alt im ÖPNV zu verbessern.