Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73760

Qualitätssicherung und Kontrolle der Verdichtung des Unterbaus mit dem dynamischen Cone Penetrometer (Orig. engl.: Quality assurance and quality control of subgrade compaction using the dynamic cone penetrometer)

Autoren E. Ganju
H. Kim
M. Prezzi
R. Salgado
N. Zia Siddiki
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

International Journal of Pavement Engineering 19 (2018) Nr. 11, S. 966-975, 13 B, 3 T, zahlr. Q

Das dynamische Cone Penetrometer (DNP) ist eine Rammsonde für Rammtiefen bis 1,00 m. Prüfwerte sind die Anzahl der Schläge je 12 inch Rammtiefe (30,5 cm). Um einen Zusammenhang zwischen der erreichten Dichte einer verdichteten Bodenschicht und den Rammzahlen zu finden, wurde eine große Anzahl von Tests durchgeführt. Unterschieden wurde zwischen grobkörnigen, feinkörnigen und gemischtkörnigen Böden. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die Praxis abgeleitet, unter anderem zur Mindestzahl von Prüfungen in einem Prüflos und zur Herstellung der jeweils gültigen Korrelation zwischen Rammzahlen und Proctordichte.