Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73825

Wo fehlt was? - Bestimmung unterversorgter Gebiete mittels Erreichbarkeitsmaßen

Autoren D. Krajzewicz
D. Heinrichs
S. Nieland
J.N. Balzaretti
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Internationales Verkehrswesen 70 (2018) Nr. 3, S. 28-31, 5 B, 2 T, 7 Q

Erreichbarkeitsmaße verschieben den Fokus der Betrachtung des Mobilitätsangebots auf die Verteilung der Aktivitäten im Raum und die Möglichkeiten des Erreichens dieser mittels verschiedener Verkehrsträger und -modi. Sie werden als Paradigmenwechsel zugunsten einer umweltfreundlichen Mobilität angesehen. Doch werden Erreichbarkeitsmaße oft mit komplexen, teilweise modellgestützten Annahmen angereichert und zumeist in Choroplethen dargestellt, wodurch eine einfache Interpretation der Ergebnisse in der Praxis nicht immer gewährleistet ist. Der Artikel beschreibt eine Methode zur Verarbeitung von Erreichbarkeitsmaßen mit dem Ziel, Bereiche mit potenziell unzureichender Versorgung auf eine leicht verständliche Art und Weise quantitativ zu erfassen und darzustellen.