Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73831

Ein neuer Port Authority-Busterminal in New York: erste Schritte auf einer langen Reise (Orig. engl.: A new port authority bus terminal in New York: First steps in a long journey)

Autoren M. Wachs
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

TR News (2018) Nr. 312, S. 3-9, 11 B

Der Port Authority Bus-Terminal (PABT) in Manhattan ist der verkehrsreichste Busbahnhof der Welt. An einem typischen Wochentag nutzen eine viertel Million Fahrgäste und circa 8 000 Busse den Terminal, in der Nachmittagsspitze sind es circa 620 Busse. Prognosen sagen voraus, dass bis 2040 337 000 Fahrgäste und 9 000 Busse pro Tag zu bewältigen sind. Die Port Authority von New York und New Jersey hat deshalb einen internationalen Ideenwettbewerb für einen neuen Busterminal durchgeführt. Die Jury prüfte als Phase I 15 vorläufige Konzepte im Hinblick auf die Erfüllung eines im Aufsatz dargestellten umfangreichen Zielkatalogs. Die Jury wählte fünf Bewerber aus, die Konzepte unter enger Betreuung auszuarbeiten. Die sich aus den sehr unterschiedlichen Ergebnissen der Wettbewerbsarbeiten ergebenden Herausforderungen und notwendige Kompromisse werden in dem Aufsatz ausführlich dargestellt. Der Wettbewerb hat gezeigt, dass tragfähige Lösungen nur mit einer Betrachtung des externen Umfelds und einer umfassenden Optimierung der Betriebsabläufe gefunden werden können. Lösungen müssen deshalb weit über die ursprüngliche Intension des Wettbewerbs hinausgehen. Es gab deshalb keinen eindeutigen Wettbewerbssieger, sondern drei erste Preise, die vertieft weiterbearbeitet werden.