Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73893

Ökonomische Analysen von Verfahren zur Fahrbahnerhaltung (Orig. engl.: Economic analysis of pavement preservation techniques)

Autoren A. de Fortier Smit
J.A. Prozzi
F. Hong
N. Zuniga-Garcia
W. Martinez-Alonso
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten
12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board, 2018, 10 S., 4 B, 22 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Der Artikel fasst eine Forschungsstudie zur Entwicklung und Implementierung eines methodologischen Rahmens zur Bewertung der Kosteneffektivität drei verschiedener Erhaltungsmaßnahmen für Fahrbahnen zusammen. Bei den untersuchten Maßnahmen handelt es sich um Chip-Sealing, Mikro- und Dünnschichtbeläge. Die Analyse basiert auf einem stochastischen Ansatz zur Bewertung der effektiven Lebensdauer und -kosten von mehr als 14 000 Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen, die von 1995 bis 2015 in Texas durchgeführt wurden. Der Einfluss von Verkehrsbelastung, Verkehrsaufkommen und Art des Fahrbahnbelags wurde dabei ebenfalls bewertet. Dazu wurde eine Lebenszykluskosten-Analyse unter Verwendung einer Monte-Carlo-Simulation für die oben genannten Erhaltungstechniken durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass Chip-Sealing das kosteneffektivste Verfahren darstellt und zugleich die niedrigste Variabilität der Lebenszykluskosten aufweist. Weiterhin ergab die Analyse, dass alle drei Erhaltungsmaßnahmen über sehr ähnliche effektive Lebensdauern verfügen.