Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73983

Verkehr und Wirtschaft: die volkswirtschaftliche Bedeutung des Verkehrs

Autoren H. Link
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Verkehrspolitik: eine interdisziplinäre Einführung. Wiesbaden: Springer VS, 2018, S. 89-114, 6 B, 4 T, zahlr. Q

In dem Beitrag wird zunächst anhand üblicher volkswirtschaftlicher Kennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt, der Erwerbstätigenzahl und dem Anlagevermögen gezeigt, welche Rolle dem Verkehrssektor als Wirtschaftszweig zukommt. Danach wird ausführlich der Erkenntnisstand zum Zusammenhang zwischen Verkehrsinfrastruktur und Wirtschaftswachstum dargestellt. Der Beitrag beleuchtet außerdem die Kosten, die mit den negativen Folgewirkungen des Verkehrs verbunden sind. Das Lernziel des Beitrags besteht darin, Grundkenntnisse zur Stellung des Verkehrssektors in der Gesamtwirtschaft und zur Diskussion um die Wachstumswirkungen von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur zu erwerben. Zudem sollen die Studierenden einen Einblick in die Problematik der externen Kosten gewinnen.