Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73985

Verkehrspolitik: eine interdisziplinäre Einführung

Autoren O. Schwedes (Hrsg.)
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Wiesbaden: Springer VS, 2018, XVIII, 495 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-658-21600-9

Das Lehrbuch führt in die Besonderheit der Verkehrspolitik ein und zeigt auf, dass dieses Politikfeld mit dem Querschnitts-Thema Verkehr in viele andere gesellschaftliche Themenfelder hineinragt und umgekehrt auch von diesen beeinflusst wird. Dementsprechend versammelt der Band Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen, die sich jeweils verschiedenen Dimensionen des Verkehrsthemas widmen. Das Ziel ist es, das komplexe Wirkungsgefüge Verkehr vorzustellen und ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen verkehrspolitischer Gestaltung zu vermitteln. Für die Neuauflage wurde das Konzept des Lehrbuchs aktualisiert und erweitert. Gegliedert ist das Werk in vier Teile: Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs, Verkehrsdimensionen (5 Beiträge), zentrale Themenfelder (13 Beiträge) und Ausblicke (2 Beiträge). Die Zielgruppen sind Studenten und Dozenten der Politikwissenschaften, Journalisten sowie Akteure in Politik und Verwaltung.