Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74088

Transportation: Planning, Policy, Research, Practice, Issue 5, 2017)

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 44 (2017) Nr. 5, S. 885-1234, zahlr. B, T, Q

Diese Ausgabe vom September 2017 der Zeitschrift Transportation ist mit 19 Beiträgen, traditionell aus dem Bereich der Verkehrserhebungen und -modellierungen, recht umfangreich und bei den Herkunftsländern vielfältig ausgefallen. Die Themen: Interaktionen zwischen dem online- und dem Einkaufen in Geschäften (China, USA), die Gewinner und Verlierer bei der neuen Mississippi River-Brücke der lnterstate l-35W (USA), Trends beim Führerscheinerwerb bei Jugendlichen in den USA und in Australien (Australien), Konvergenz bei Verkehrsmaßnahmen in den EU-15 (Türkei), die gebaute Umwelt bei Aktivitäten und Fußwegen in der Nähe des Arbeitsplatzes (USA), Elemente der Servicequalität im ÖPNV bei Echtzeit-Verkehrsmaßnahmen (Neuseeland, Israel), verkehrsmittelspezifische Unterschiede bei Fahrtzeitersparnissen "in-vehicle" (Chile), Berücksichtigung des psycho-physischen Mappings bei Wahlmodellen (NL), das Verhalten bei Nutzung des ÖPNV verstehen (China), Determinanten des Eigentums an Mobilitätsressourcen in der Schweiz (CH), Fahrtzeitbudgets (Australien), die Aussichten des Nulltarifs des ÖPNV in Tallinn (NL, S), die Joint-Discrete-Modellierung und die Anwendung bei Eigentum und Nutzung von Haushalt-Pkw (USA), die Nutzung von Kosten-Nutzen-Analysen bei niederländischen Politikern (NL), Social Marketing und die gebaute Umwelt: was spielt beim Wechsel des Verkehrsverhaltens eine Rolle? (Australien), "lndifference Bands" als Schwellen der Reisezeitersparnisse bei neuen Fahrtrouten (USA), die Fahrtenerzeugung im Einzelhandel bei Güterverkehrsmodellen (P), Erreichbarkeitsmaßnahmen für die Robustheit eines Verkehrssystems (NL) und Fahrten- und Parkgenerierung bei ÖV-orientierter Entwicklung in Redmond, Region Seattle (USA).