Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74886

Modellierung der Generierung von Lieferfahrten für Einzelhandelsunternehmen: ein Methodenvergleich zur Vorhersage der wöchentlichen Gesamtlieferungen (Orig. engl.: Modeling retail establishements' freight trip generation: a comparison of methodologies to predict total weekly deliveries)

Autoren A.R. Alho
J. de Abreu e Silva
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 44 (2017) Nr. 5, S. 1195-1212, 4 B, 6 T, zahlr. Q

Für das Experimentieren mit vier alternativen Methoden der Fahrtengenerierung für den Lieferverkehr und deren Vergleich wird angenommen, dass Lieferverkehrsfahrten der Anzahl der Lieferverkehrsfahrzeuge entsprechen, welche die Einzelhandelsunternehmen für das Be-/Entladen in einer definierten zeitlichen Periode erreichen. Das Ziel der Untersuchung ist es, bessere Modelle zur Generierung von Frachtverkehrsfahrten zu erhalten, um zum Beispiel die Dimensionierung von Anlagen oder auch die Bestimmung der Auswirkungen des Lieferverkehrs besser zu unterstützen. Auf der Basis eines Datensatzes der Stadt Lissabon (Portugal), in dem Daten von 604 Einzelhandelseinrichtungen erhoben wurden, konnten 4 unterschiedliche Methoden zur modellhaften Generierung von Lieferverkehrsfahrten eingesetzt und die Ergebnisse verglichen werden. Die ausgewählten unabhängigen Variablen waren dabei die Kategorie des Handels, die Anzahl der Mitarbeiter und die Größe der Verkaufsfläche. Es wurde festgestellt, dass (a) der Beitrag der jeweiligen Variablen abhängig von der Modellwahl ist, (b) es wenig Variabilität in der Qualität der Vorhersage aufgrund der Modellwahl gibt, die Vorhersage aber maßgeblich verbessert wurden, kann durch eine Reduzierung der Variabilität der abhängigen Variablen und (c) dass der vorgeschlagene Rahmen der Indikatoren geeignet ist, die Vorhersagen von Modellen zu vergleichen.