Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74134

Arbeitspapier für die Planung und Ausführung von Asphaltdeckschichten aus splittreichem Asphaltbeton für den Einsatz in Verkehrsflächen mit besonderen Beanspruchungen: AP AC D SP (Ausgabe 2019)

Autoren
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Köln: FGSV Verlag, 2019, 11 S., 2 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 736) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-234-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-ac-d-sp

Asphaltdeckschichten aus splittreichem Asphaltbeton sind eine Alternative zu Asphaltdeckschichten aus Asphaltbeton nach den TL Asphalt-StB. Sie sind vorgesehen für den Einsatz in Verkehrsflächen mit besonderen Beanspruchungen wie Kreisverkehrsflächen, Kreuzungsbereiche, Rampen, Anschlussstellen, Busverkehrsflächen, Industrie- und Logistikflächen, Hafen- und Containerflächen oder Rastanlagen/Parkplätze. Asphaltdeckschichten aus splittreichem Asphaltbeton sind bezüglich des Widerstands gegen bleibende Verformungen und gegen Torsionsbeanspruchung optimiert. Erfahrungen liegen bisher mit Asphaltmischgutsorten mit einem Größtkorn von 8 mm und 11 mm vor. Das Arbeitspapier ist darauf abgestellt, dass die ZTV Asphalt-StB und/oder die ZTV BEA-StB sowie die TL Asphalt-StB Bestandteil des Bauvertrags sind. Das Arbeitspapier führt zur Planung und Baugrundsätzen sowie zu Baustoffen und Baustoffgemischen aus, geht auf die Ausführung ein und gibt Empfehlungen für die Grenzwerte und Toleranzen. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit sowie mit Prüfungen. Im Anhang sind darüber hinaus Abbildungen der Sieblinienbereiche gegeben.