Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74311

Ein Werkzeug zur Beurteilung der Verlässlichkeit von Reisezeitangaben: Entwicklung und Test des Prototyps (Orig. engl.: Reliability assessment tool: Development and prototype testing)

Autoren G.F. List
N. Rouphail
R. Smith
B. Williams
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 14, 2018, S. 20-28, 2 B, 6 T, 16 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Es wurde die Verlässlichkeit von berechneten Reisezeiten unter beobachteten Betriebsbedingungen untersucht. Die Verlässlichkeit dieser Angaben ist in den USA eine wichtige Messgröße für Straßenausbaumaßnahmen. Zur Beurteilung der Verlässlichkeit von Reisezeiten wurde ein System mit den Datensätzen: Verkehrsmenge, Verkehrsfluss, Störungen, Bauarbeiten, Wetter, geplante Ereignisse aufgebaut. Die von einem externen Anbieter bezogenen Reisezeitangaben wurden analysiert. Die untersuchten Strecken der I-40 in North Carolina wurden entsprechend der TMC-Unterteilung in 203 Abschnitte aufgeteilt. Die Ergebnisse von 23 Abschnitten werden im Artikel vorgestellt. Eine erste Analyse ergab, dass in nur 8,1 % der betrachteten 5-min-Zeiträume die tatsächliche Geschwindigkeit in den einzelnen Abschnitten unter den angestrebten 60 mph lagen. Es zeigte sich, dass einige der Abschnitte überdurchschnittlich häufig zu mangelnder Verlässlichkeit der Reisezeitberechnung beitrugen. Dies war zudem wetterabhängig. Außerdem stellte sich heraus, dass für eine korrekte Betrachtung nicht nur einzelne Streckenabschnitte, sondern Streckenverläufe analysiert werden müssen.