Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74237

Einfluss künstlicher Alterung auf zwei Bitumen unterschiedlicher Sorte und unterschiedlicher Herkunft mit gleicher Performance-Grade (Orig. engl.: Effect of artificial ageing on two different bitumen of different origin but same performance grade)

Autoren A. Rogeaux
A. Carter
D. Perraton
A. Daoudi
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

RILEM 252-CMB Symposium: Chemo-Mechanical Characterization of Bituminous Materials. Cham: Springer, 2019 (RILEM Bookseries Vol. 20) S. 27-32, 3 B, 5 Q

Das Performance-Grade (PG) System wird zur Klassifizierung von Bitumen verwendet und stellt sicher, dass ein ausgewähltes Bitumen die notwendigen Eigenschaften für die lokalen klimatischen Bedingungen aufweist. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich die Eigenschaften von Bitumen mit gleicher PG im Verlauf der Zeit unterscheiden. In diesem Artikel werden zwei unterschiedliche Bitumen mit gleichem PG, hergestellt aus unterschiedlichen Rohölen, in unterschiedlichen Alterungsstufen untersucht. Dafür werden die rheologischen Eigenschaften aus DSR- und BBR-Messungen mit der chemischen Zusammensetzung aus Infrarot-Spektroskopie-Messungen verglichen. Bei normaler RTFOT- und PAV-Alterung verhalten sich beide Bitumen ähnlich. Bei verlängerter Alterung zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede in den Eigenschaften der beiden Bitumen. Es konnten Zusammenhänge zwischen den chemischen und rheologischen Eigenschaften identifiziert werden, welche jedoch für beide Bitumen unterschiedlich ausfallen. Dies zeigt, dass das unterschiedliche rheologische Materialverhalten der beiden Bitumen mit der chemischen Veränderung über die Zeit zu erklären ist.