Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74329

Abschätzung der Präzision des Latroscan-Verfahrens zu Bestimmung der SARA-Anteile von Bitumen (Orig. engl.: Precision of Iatroscan method for assessment of SARA compounds in bitumen)

Autoren D. Simnofske
K. Mollenhauer
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

RILEM 252-CMB Symposium: Chemo-Mechanical Characterization of Bituminous Materials. Cham: Springer, 2019 (RILEM Bookseries Vol. 20) S. 162-167, 2 B, 2 T, 12 Q

Die Latroscan-Methode nutzt die kombinierte Anwendung der Dünnschichtchromatographie und der Flammenionisations-Detektion zur Bestimmung der Anteile von gesättigten (S) und aromatischen (A) Kohlenwasserstoffen, Harzen (R) sowie Asphaltenen (A) von Bitumen. Im Rahmen einer internationalen Vergleichsuntersuchung wurden Kennwerte der Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit abgeschätzt. Zunächst wurden geringe Präzisionswerte erzielt. Durch die gezielte Analyse von möglichen versuchstechnischen Parametern im Rahmen einer Sensitivitätsanalyse konnte die für die Vergleichsuntersuchung genutzte Prüfanweisung präzisiert werden, sodass die in der Prüfvorschrift IP 469 genannten Präzisionswerte bestätigt werden konnten.