Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74406

Schlanke Technologien: wie lässt sich die immer komplexere technische Ausstattung moderner Straßentunnel vereinfachen?

Autoren U. Welte
I. Riess
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
15.8 Straßentunnel

Straße und Verkehr 105 (2019) Nr. 4, S. 12-18, 3 B, 9 Q

In den vergangenen Jahren entwickelten sich die Normen im Straßentunnelbau stetig weiter und führten zu einer rasanten Zunahme der Arbeitsbelastung, der für den Betrieb und den Unterhalt von Straßentunneln zuständigen Unternehmen. Der immer kürzere Lebenszyklus der Systeme erschwert die Situation zusätzlich. Außerdem werden im Namen der "Sicherheit" unnötige Redundanzen eingeführt. Vor diesem Hintergrund zeigt der Artikel auf, wie technische Einrichtungen ohne neue Risiken und unter ständiger Berücksichtigung der Sicherheit vereinfacht werden können. Wege zur Reduktion oder Vereinfachung von Systemen und Untersystemen sowie, wo möglich, zur Vermeidung unnötiger Redundanzen werden erörtert. Dabei werden einige typische Tunnelsysteme angesprochen, wie etwa in den Bereichen Überwachung und Kontrolle, Beleuchtung, Lüftung, Verkehrsregelung, Detektion und Kommunikation, elektrische Versorgung und Verkabelung.