Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74456

Winterdienst: Differenzierte Feuchtsalzstreuung

Autoren
Sachgebiete 16.4 Winterdienst
0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.8 Forschung und Entwicklung

Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2018, 76 S., 25 B (FSV-Schriftenreihe Nr. 018)

Die Fachtagung Winterdienst zum Thema "Differenzierte Feuchtsalzstreuung" hatte zum Ziel, die in der österreichischen Winterdienstforschung gewonnenen neuen Erkenntnisse und deren Anwendungen in der Winterdienstpraxis vorzustellen sowie über erste Praxiserfahrungen zu berichten. Gleichzeitig setzt diese Veranstaltung die im Jahre 2014 in Tulln stattgefundene Fachtagung zum Thema "effektive Salz- und Solestreuung" fort. Hinzugekommen sind allerdings die erweiterten Möglichkeiten mit der neuen Generation der Feuchtsalz- und Solestreugeräte. Basierend auf all diesen neuen Erkenntnissen und Möglichkeiten war es naheliegend, dazu in Österreich wieder eine Fachtagung zu organisieren und Experten aus dem In- und Ausland zu Vorträgen einzuladen. Vom Arbeitsausschuss Winterdienst der österreichischen Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV) werden vorrangig die in Österreich geltenden Winterdienstrichtlinien ausgearbeitet. Seit 2010 wurden auch verstärkt im Bereich der Winterdienstforschung beachtenswerte und richtungsweisende Arbeiten durchgeführt. Generelles Ziel unserer Winterdienstforschung ist es, das Streumittel Salz im Winterdienst möglichst effizient und umweltschonend im Sinne der Verkehrssicherheit einzusetzen. Der Tagungsband mit den 13 Vorträgen der Fachexperten ist dazu eine fundierte Grundlage.