Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74397

Fahrradmanagement - Nutzerdaten (Orig. engl.: Bicycle management - Pedaling data)

Autoren M. Donlevy
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
0.11 Datenverarbeitung

Traffic Technology International (2019) H. 3, S. 36-40, B

Der Integration des Radverkehrs in das Verkehrsmanagement und die Infrastrukturplanung dient eine moderne Entwicklung in der Verkehrstechnik: Daten. Es gibt drei Arten von Daten: historische Daten, prognostizierte Daten und Live-Daten. Nicht die Daten, sondern die Analyse der Daten ist der Schlüssel. Die aktuelle Nutzung kann die Zukunft nicht vollständig vorhersagen, aber wenn viele Leute von ungefähr dem gleichen A nach B fahren, die Strecke weniger als 3 km beträgt und flach ist, dann sind dies Fahrten, die vom Auto auf das Fahrrad verlagert werden könnten. Diese und weitere Daten werden von der Londoner Stadtverwaltung verwendet, um Wunschlinien zu identifizieren, die die besten Chancen zur Erhöhung des Radverkehrsaufkommens bieten. Für das Sammeln von Daten werden durch neue Formen des Radfahrens weitere Ebenen eröffnet. Mit E-Bikes sind Daten einfach zu erfassen, da sie bereits auf Technologie ausgerichtet sind. Mit diesen Daten können die Behörden zum Beispiel sowohl für Fahrräder als auch für Autos E-Ladestationen planen. Mobilitätsknotenpunkte, die automatisierte Konnektivität und Ladepunkte für alle Elektrofahrzeuge bieten, werden einen wichtigen Bestandteil von "Mobility as a Service" bilden.