Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74423

Einfluss verschiedener Füllstoffe und SBS-modifizierter Bitumen auf Ermüdung-, Selbstheilung- und Thixotropie-Verhalten des Asphaltmastix (Orig. engl.: Influence of different fillers and SBS modified bituminous blends on fatigue, self-healing and thixotropic performance of mastics)

Autoren G. Mazzoni
A. Virgili
F. Canestrari
Sachgebiete 9.8 Füller
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 20 (2019) Nr. 3, S. 656-670, 7 B, 6 T, zahlr. Q

Das Asphaltverhalten ist eng gekoppelt an das Verhalten des Asphaltmastix. In der Studie wird die Wirkung verschiedener Füllstoffe und Bitumengemische auf die Ermüdungsreaktion und die Phänomene, wie Thixotropie und Selbstheilung, des Asphaltmastix untersucht. Drei Füllerarten (Kalkstein, Basalt und Portlandzement) und drei im Labor gealterte Polymermodifizierte Bitumen wurden mit einem unbehandelten Polymermodifizierten Bitumen gemischt und hinsichtlich Ermüdung, Selbstheilung und Thixotropie unter Verwendung eines Dynamischen Scherrheometers charakterisiert. Die ermittelten Daten wurden anhand eines Modells bewertet, das bereits schon für Polymermodifizierte Bitumen und Asphaltmastices angewendet worden ist. Die Ergebnisse zeigen, dass mit zunehmender Rohdichte und Rigden-Hohlraum eine höhere Steifigkeit des Asphaltmastix ohne eine signifikante Änderung des Ermüdungsverhaltens festzustellen ist. Unabhängig von der Füllerart wurde für Asphaltmastices, die aus einem Gemisch bis zu 45 M.-% gealtertem und bis zu 55 M.-% unbehandeltem Polymermodifizierten Bitumen hergestellt wurden, eine Verbesserung der Dauerfestigkeit festgestellt. Durch die Verwendung von Ausbauasphalt können deshalb leistungsfähigere und nachhaltige Asphalte hergestellt werden.