Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74602

Amphibienschutz an Verkehrswegen: RVS 04.03.11 (Ausgabe Januar 2019)

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2019, 17 S., 11 B, zahlr. Q

Amphibien nehmen einen wichtigen Platz im Naturhaushalt ein. Sie ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren und dienen ihrerseits vielen Tierarten als Nahrung. Alle in Österreich vorkommenden Amphibienarten sind gesetzlich geschützt. Amphibien sind als Lebewesen den komplexen biologisch-ökologischen Gesetzmäßigkeiten ihrer Lebensräume unterworfen. Daher sind die anhand von Individuenzahlen festgelegten Kriterien als verbindliche Richtwerte aufzufassen, welche im Einzelfall immer einer fachlichen Interpretation bedürfen. Hauptanwendungsbereich der Richtlinien RVS der FSV ist der Schutz von Amphibien vor den Gefahren, die vom Straßen- und Schienenverkehr sowie den dazugehörenden Anlagen ausgehen. So können zum Beispiel schon auf Straßen mit sehr geringen Verkehrsfrequenzen hohe Tötungsraten auftreten.