Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74765

Verkehrswende, Energiewende, Klima: mit Vollgas in die Sackgasse?

Autoren H. Hondius
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.10 Energieverbrauch

Nahverkehr 37 (2019) Nr. 9, S. 56-58, 2 B, 1 T, 6 Q

Die Entwicklung des Nahverkehrs war bis vor kurzem fast immer durch technologische und wirtschaftliche Faktoren bestimmt. Die Pferdeomnibusse wurden durch Pferdebahnen ersetzt, schneller und mit besseren Fahreigenschaften. Dann kam "die Elektrische", ein großer technologischer Fortschritt. Jede Stadt, die sich respektierte, musste eine haben. Nach 25 Jahren war der Trolleybus, der das Stromerzeugungs- und Verteilsystem weiterbenutzen konnte, für mittelgroße Städte eine moderne Lösung. Schließlich ist der Dieselbus bis und mit seiner Euro-6d-Temp-Entwicklung wirtschaftlich und umweltmäßig schwierig zu schlagen. Heute bestimmen politische und nicht wirtschaftliche Faktoren die Verkehrs- und Energiewende, die soll vollelektrisch sein! Und dabei steht nicht 2050, Termin des Pariser Vertrags, sondern bereits 2030 sehr stark im Fokus. Eine insgesamt hastige, risikovolle und kostspielige Operation. Was werden die Konsequenzen für den ÖPNV, für die Arbeitsbeschaffung und für den Wohlstand sein?