Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74799

Intuitiver Zugang zu öffentlicher Mobilität: wieso die Verhaltensbiologie hierbei helfen kann

Autoren A. Wenmakers
E. Oberzaucher
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 37 (2019) Nr. 9, S. 64-66, 9 B, 7 Q

Die Digitalisierung stellt auch Verkehrsunternehmen vor ständig neue Herausforderungen. Um festen Boden unter die Füße zu bekommen, befassen die Autorinnen sich in dem Artikel mit dem Kundennutzen und hier insbesondere mit der Benutzeroberfläche, also dem einfachen, intuitiven Zugang zum System. Dabei ist entscheidend, dass es am Ende um den Menschen geht und nicht um Technik. Aus diesem Grund haben sich die Stadtwerke Bonn entschlossen, mit Verhaltensbiologen der Universität Wien einen neuen Weg der Analyse zu gehen. Diese Fachleute haben schon den Verkehrsunternehmen in Graz und Wien wertvolle Perspektiven aus Nutzersicht bieten können.